Ausschussmitglieder wollen keine "Bruchbude im Loch" - Geschichtsfreunde wollen das Haus erhalten und investieren: Debatte im Ausschuss: Wird altes Stellwerk doch abgerissen?
Ausschussmitglieder wollen keine "Bruchbude im Loch" - Geschichtsfreunde wollen das Haus erhalten und investieren
Debatte im Ausschuss: Wird altes Stellwerk doch abgerissen?
Wildes Parken ist derzeit noch angesagt auf dem Schotterplatz im Stadtteil „Auf dem Spieß“. Parallel zum Bau von Mehrfamilienhäusern soll das Gelände entwickelt werden. Heißt: ordentliche Ein- und Ausfahrten, ein geordneter, asphaltierter Parkplatz. Das alte Stellwerkhäuschen steht mitten in diesem Gelände. Jetzt ist die Frage, ob man das Gebäude abreißt oder die Straße drum herum baut.
Michaela Cetto
Bad Ems. Eigentlich waren sich die Stadträte einig: Das Stellwerkhäuschen am alten Güterbahnhof soll erhalten bleiben. Im Mai 2017 hatten die Mitglieder des Bad Emser Stadtrates dafür abgestimmt. In der jüngsten Sitzung des Haupt- und Bauausschusses der Stadt allerdings zeigten sich einige der Bürgervertreter nicht mehr so begeistert. Grund dafür waren die Ausführungen des Architekten, der den Lückenschluss auf dem Spieß plant und unter anderem den derzeit wilden Schotterparkplatz und die Ein- und Ausfahrten ordnen soll.
Lesezeit 3 Minuten
Der Architekt hatte – nach dem Stadtratsbeschluss, das Stellwerkhäuschen zu erhalten – seine Pläne (mehrfach) überarbeitet und nun die neueste Fassung vorgestellt. Da das Gelände für Lkw über die Rampe entlang des Bohrturms erschlossen wird, braucht es oben eine Wendemöglichkeit.