Umsetzung der Corona-Verordnung funktioniert an Schulen im Kreis recht gut, aber Meinungen dazu gehen weit auseinander: Corona-Maßnahmen im Unterricht: So läuft die Umsetzung der Regeln an den Schulen im Kreis
Umsetzung der Corona-Verordnung funktioniert an Schulen im Kreis recht gut, aber Meinungen dazu gehen weit auseinander
Corona-Maßnahmen im Unterricht: So läuft die Umsetzung der Regeln an den Schulen im Kreis
Die Maskenpflicht schlaucht ganz schön – vor allem die Ganztagsschüler, wie hier an der Realschule plus Bad Ems-Nassau. Julia Siebenschuh
Lüften, Abstand halten, Maske tragen – Letzteres seit den Herbstferien sogar im Unterricht. Die weiterführenden Schulen im Rhein-Lahn-Kreis arrangieren sich mit den Vorgaben der Landesregierung zur Eindämmung der Corona-Pandemie und ziehen nach den ersten zwei Wochen eine recht positive Zwischenbilanz. Trotzdem sind die Meinungen unter Lehrern, Eltern und Schülern über das Szenario 1, also dem Präsenzunterricht mit Maskenpflicht, geteilt.
Lesezeit 4 Minuten
„Diese Maßnahmen machen wenig Sinn“, ist eine Mutter überzeugt, deren Kinder das Johannes-Gymnasium in Lahnstein besuchen. „Für die Kinder sind die Masken sehr belastend, vor allem für Jüngere, denn sobald sie auf dem Pausenhof spielen und toben, müssen sie die Maske über Mund und Nase ziehen.