Rhein-Lahn-Kreis
Corona-Effekt: Immer mehr Menschen im Rhein-Lahn-Kreis bezahlen mit Karte oder Handy
Bargeldlos im Supermarkt oder Restaurant oder auch beim Bäcker zu bezahlen, hat in der Coronakrise an Bedeutung geworden.
Röder-Moldenhauer

Ob beim Bäcker, beim Imbiss, im Supermarkt, in der Apotheke oder im Einzelhandel – immer mehr Kunden bezahlen kontaktlos mit Karte oder Smartphone. Scheine und Münzen gehen dagegen immer seltener über den Ladentisch. Die Pandemie hat dem kontaktlosen Bezahlen einen enormen Schub verpasst und damit eine Entwicklung beschleunigt, die bereits zuvor in Gang gekommen war. Auch im Rhein-Lahn-Kreis vermeiden Verbraucher immer öfter Zahlungen mit Bargeld, wie die Zahlen heimischer Kreditinstitute zeigen.

Lesezeit 3 Minuten
Fakt ist: Mehr als die Hälfte aller Bezahlvorgänge ist inzwischen kontaktlos. So ist beispielsweise bei der Nassauischen Sparkasse (Naspa) die Anzahl der kontaktlosen Bezahlvorgänge mit der Sparkassen-Card allein im dritten Quartal 2020 auf 3,65 Millionen angestiegen.

Top-News aus der Region