Fähren gehörten im Mittelrheintal als Einbäume oder Flöße zur Infrastruktur, lange bevor die ersten Häuser standen oder erste Autos durchs Tal fuhren. Die Tradition der Familien Menges und Hammerl geht Jahrhunderte zurück.
Lesezeit 1 Minute
1532 wurde erstmals die „Fliegende Brücke“ erwähnt. Die Gierseilfähre, die die Strömung des Flusses ausnutzte, erhielt ihren Namen vermutlich wegen ihrer Schnelligkeit. Schiffmann Peter Menges aus St. Goar war Schiffbrückendiener auf Lebenszeit.