Rhein-Lahn-Zeitung
Chronik: Jahrhundertealte Familientradition
Fotos: Die Fähre "Loreley VI"

Andreas Jöckel

Fähren gehörten im Mittelrheintal als Einbäume oder Flöße zur Infrastruktur, lange bevor die ersten Häuser standen oder erste Autos durchs Tal fuhren. Die Tradition der Familien Menges und Hammerl geht Jahrhunderte zurück.

Lesezeit 1 Minute
1532 wurde erstmals die „Fliegende Brücke“ erwähnt. Die Gierseilfähre, die die Strömung des Flusses ausnutzte, erhielt ihren Namen vermutlich wegen ihrer Schnelligkeit. Schiffmann Peter Menges aus St. Goar war Schiffbrückendiener auf Lebenszeit.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region