Neuer Stichtag der Nachfragebündelung - Bogel hat 40 Prozent der Haushalte bereits erreicht: Chance auf Glasfaser verlängert: Neuer Stichtag der Nachfragebündelung
Neuer Stichtag der Nachfragebündelung - Bogel hat 40 Prozent der Haushalte bereits erreicht
Chance auf Glasfaser verlängert: Neuer Stichtag der Nachfragebündelung
Voraussetzung für den Ausbau ist nach wie vor die erforderliche Vertragsquote von mindestens 40 Prozent. Foto: dpa dpa-tmn
Nastätten und Miehlen haben weiterhin die Chance auf den kostenlosen Glasfaserausbau und eine schnelle Internetanbindung. Anwohner im Ausbaugebiet, die sich bisher nicht für einen kostenlosen Glasfaseranschluss entschieden haben, können noch bis zum 21. Februar einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser schließen. Das teilte die Koordinatorin für den Ausbau bei der VG Nastätten, Isabell Schönbein, am Freitag mit.
Lesezeit 1 Minute
Voraussetzung für den Ausbau ist nach wie vor die erforderliche Vertragsquote von mindestens 40 Prozent, die in der Gemeinde Bogel schon vor dem 17. Januar erreicht war. „Für uns ist das eine wichtige Sache“, sagt Ortsbürgermeister Arno Diefenbach. Vor allem auch mit Blick auf das Neubaugebiet Grabensöder sei eine zukunftsfähige Versorgung mit schnellerem Internet wichtig.