Bund stellt Hunderttausende Euro bereit - Ministerin Hubig überbringt Förderbescheid
Bund stellt Hunderttausende Euro bereit: Acht Schulen in der VG Bad Ems-Nassau werden digital aufgerüstet
Mehr als 537 600 Euro erhält die Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau jetzt aus dem Digitalpakt des Bundes. Den Förderbescheid über diese Summe nimmt (von rechts) Bürgermeister Uwe Bruchhäuser von der rheinland-pfälzischen Bildungsministerin Stefanie Hubig und Ulrich Dexheimer, Sprecher des Vorstandes der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz, entgegen. Weitere 45 000 Euro dürften folgen.
Carlo Rosenkranz

Sieben Grundschulen und die Realschule plus werden derzeit im Auftrag der VG Bad Ems-Nassau mit flächendeckendem WLAN sowie mit Servern und Datensicherungstechnik ausgestattet. In der weiterführenden Schule sind die Arbeiten bereits abgeschlossen, in den Grundschulen werden nach und nach die erforderlichen Installationen vorgenommen. Spätestens bis Ende des Jahres soll die Technik dann an allen Einrichtungen in VG-Trägerschaft einsatzbereit sein. Möglich machen es fast 600.000 Euro an Bundesmitteln, die jetzt bewilligt wurden.

Lesezeit 3 Minuten
Am ersten Unterrichtstag im neuen Schuljahr überbrachten die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig und Ulrich Dexheimer, Sprecher des Vorstandes der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) formal die gute Nachricht im Rathaus in Bad Ems.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region