Neuerscheinung: Buch beschreibt die Geschichte der Salmfischer im Tal der Loreley
Buch veröffentlicht: Über die Geschichte der Salmfischer im Tal der Loreley
Geschichte bewahren: Heinz Heil (rechts) überreichte VG-Chef Mike Weiland jetzt ein Exemplar des Buches über den Salmfang am Rhein.
privat

Am alten Rathaus in der Altstadt von St. Goarshausen weist zwar eine eindrucksvolle Skulptur des Fischers darauf hin. Trotzdem wissen nicht alle Bewohner des Mittelrheintals, welche große Bedeutung der Salmfang einst für die Region hatte. Ein Buch soll nun Aufschluss geben.

Lesezeit 1 Minute
„Mehr als 1000 Jahre lang wurden im Engtal zwischen St. Goar, St. Goarshausen und Oberwesel Lachse gefangen, der sogenannte ,Loreleysalm'“, weiß der St. Goarshausener Heinz Heil. Mit drei weiteren heimatkundlich Interessierten, Jürgen Steinborn, Herbert Retterat und Uli Gindorf, hat Heinz Heil sich zusammengetan und alles, was es über diesen bedeutenden Erwerbszweig für die Menschen am Rhein zu wissen gibt, zusammengetragen, niedergeschrieben ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region