Schon vor 100 Jahren litten die Menschen im Ort Mangel - Neue Leitung schafft 2022 Besserung
Blick in die Historie: So hat sich die Wasserversorgung in Becheln in 100 Jahren entwickelt
Der Hochbehälter über der „Steinknipp“ wurde 1921 errichtet, um die Versorgung Bechelns mit Trinkwasser zu verbessern.
Rainer Ansel

Wasser ist in Becheln immer wieder knapp. Schon vor 100 Jahren litten die Menschen im Ort Mangel. Dennoch hat sich die Wasserversorgung in der Gemeinde im letzten Jahrhundert erheblich verändert, wie ein Blick in die Dorfchronik verrät.

Lesezeit 4 Minuten
Es hat eine große Trockenheit im Sommer vor 100 Jahren in Becheln geherrscht. Alle Brunnen im Dorf – bis auf den vor der Schule in der heutigen Schulstraße und im Unterdorf zwischen Kirche und heutigem Limesweg – waren leer. Die Schulchronik berichtet: In langen Reihen standen die Bechelner dort an und warteten, bis sie das allernotwendigste Wasser erhielten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region