Gesundheit Ortsgemeinden und VG Nastätten beschaffen Defibrillatoren - Initiative plant Anwendungskurse für Bürger
Blaues Ländchen gegen Herzinfarkt: Bündnis will Lebensretter schulen
Bürgermeister Jens Güllering (links) und Volker Grabe, Geschäftsführer des DRK Mittelrhein, stellen die Aktion „Herzinfarkt – Leben retten im Blauen Ländchen“ vor. In Schulungen für Bürger soll der richtige Einsatz von Defibrillatoren erklärt werden. Foto: Cordula Sailer
Cordula Sailer

Nastätten. 26 Kommunen der Verbandsgemeinde Nastätten sowie die VG selbst haben sich mithilfe von Leader-Fördermittel Defibrillatoren zugelegt. Doch allein, ein solches Gerät zu besitzen, rettet noch keine Leben. Daher haben sich nun die Verbandsgemeinde, das DRK Mittelrhein sowie das Paulinenstift für die Aktion „Herzinfarkt – Leben retten im Blauen Ländchen“ zusammengeschlossen.

Lesezeit 3 Minuten
„Zuerst hatte ich den Gedanken, dass wir für die VG-Verwaltung einen Defibrillator anschaffen“, erzählt Bürgermeister Jens Güllering. Bevor die Verwaltung ihre Bestellung in Auftrag gab, fragte Güllering jedoch auch bei den Ortsbürgermeistern nach, ob Interesse besteht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region