Singhofen plant Bau einer Wohn- und Pflegegemeinschaft - Stiftung Diakoniewerk Friedenswarte: "Einen alten Baum verpflanzt man nicht": Bis zum Lebensende im Ort wohnen können: Singhofen plant Bau einer Wohn- und Pflegegemeinschaft
Singhofen plant Bau einer Wohn- und Pflegegemeinschaft - Stiftung Diakoniewerk Friedenswarte: "Einen alten Baum verpflanzt man nicht"
Bis zum Lebensende im Ort wohnen können: Singhofen plant Bau einer Wohn- und Pflegegemeinschaft
Auf großes Interesse stieß eine Einwohnerversammlung zum Thema „Alt werden in Singhofen“, die über die Planung einer Wohn- und Pflegegemeinschaft informierte. Bernd-Christoph Matern
Auch im Fall der Pflegebedürftigkeit so lange wie möglich selbstbestimmt in der vertrauten Umgebung leben – das wünschen sich die meisten Menschen im Rhein-Lahn-Kreis. In Singhofen soll das in drei bis vier Jahren für ein Dutzend hilfsbedürftiger Personen möglich sein.
Lesezeit 3 Minuten
Die Gemeinde plant hinter der Mehrzweckhalle eine sogenannte Wohn- und Pflegegemeinschaft. Außerdem sollen in dem Gebäudekomplex eine Arztpraxis und Betreutes Wohnen Platz finden. Dass es unter dem Einrichdom ein riesiges Interesse an dieser kleingliedrigen Wohnform gibt, zeigte die mit mehr als 70 Personen unter Corona-Bedingungen gefüllte Mehrzweckhalle, in der die Pläne vorgestellt wurden.