Rekonstruktion wurde vor zehn Jahren eröffnet - Betrieb im Ehrenamt stößt an seine Grenzen
Betrieb im Ehrenamt stößt an seine Grenzen: Wer schultert das Limeskastell mit?
Das Kastell in Pohl zieht Tausende Besucher an. Das Foto zeigt den Andrang bei Limes live vor der Corona-Pandemie.
Tobias Nettekoven

Vor zehn Jahren öffnete das Limeskastell in Pohl seine großen grauen Pforten für das Publikum. Tausende Besucher strömen seither in die authentische Rekonstruktion eines befestigten römischen Militärlagers. Mit engagierter Arbeit vieler Menschen aus der Region hat sich das Kastell zudem als Location für Märkte, Konzerte und andere Veranstaltungen etabliert. Ein zentrales Problem besteht jedoch noch immer.

Lesezeit 5 Minuten
Die Zukunft des vom Land mit einem siebenstelligen Betrag geförderten Objekts hängt am seidenen Faden des Ehrenamts. Der zuständige Pohler Beigeordnete Prof. Thomas Steffen drängt darauf, dass sich auch andere in der Region in der Trägerschaft des Kastells engagieren, damit der Betrieb auf professionellere Beine gestellt werden kann.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region