Andrea Schneider fand den Namen in der Kurliste: Der dänische Märchenautor schrieb Briefe aus der Kurstadt
Besondere Entdeckung in der Kurliste gemacht: Dichter Hans Christian Andersen weilte in Bad Ems
So sehen die Kurlisten aus, in denen alle Gäste von 1817 bis 1956 vermerkt wurden, ein bis zwei dicke Bücher gibt es für jedes Jahr. König Wilhelm I, Richard Wagner, Jenny Lind, Fjodor Dostojewsky, Clara Schumann – die Liste der berühmten Gäste in Bad Ems ist lang. Durch die Entdeckung Andrea Schneiders wird sie jetzt mit einem weiteren Namen bereichert: Hans Christian Andersen, Autor von „Die kleine Meerjungfrau“ und „Die Schneekönigin“. Foto: Michaela Cetto
Michaela Cetto

Bad Ems. Andrea Schneider ist Mitglied im Verein für Geschichte, Landschafts- und Denkmalpflege und ehrenamtliche Mitarbeiterin des Stadtmuseums. Beim Durchstöbern der Kurliste machte sie eine besondere Entdeckung: Der dänische Märchenautor Hans Christian Andersen war Gast in Bad Ems – und schrieb sogar Briefe aus der Kurstadt.

Lesezeit 4 Minuten
Die Nase tief in das vergilbte Papier gesteckt. Der Zeigefinger fährt langsam entlang der Namen, die vor mehr als 150 Jahren dort niedergeschrieben wurden. Andrea Schneider liest konzentriert. „Die Kurlisten sind hochspannende Dokumente, denn sie verraten, wer mit wem in der Stadt weilte, wie lange er blieb und wo er logierte“, erklärt sie.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region