Platz für 42 Häuser und Kindertagesstätte geschaffen - Nastättens Stadtchef betont Notwendigkeit des Projekts
Bei Weiberdell II kann bald losgelegt werden: Warum Nastättens Neugebiet etwas Besonderes ist
Auf dem freien Feld unten in der Mitte soll der zweite Teilbereich des Neubaugebiets Weiberdell entstehen, links unten soll die Kindertagesstätte gebaut werden. Links daneben ist der erste Abschnitt des Baugebiets zu sehen, rechts stehen die ersten Häuser der Gemeinde Buch. Foto: Stadt Nastätten
Stadt Nastätten

Kürzlich hat der Stadtrat den Bebauungsplan „Weiberdell – Teilbereich II“ beschlossen. Damit ist nicht nur der Weg frei für 42 neue Häuser, sondern auch für die Kindertagesstätte „Buntspechte“. Kein Wunder, dass Nastättens Bürgermeister Marco Ludwig im Gespräch mit unserer Zeitung zufrieden wirkt.

Lesezeit 2 Minuten
„Ab sofort sind wir in der Lage, das Baugebiet zu bebauen“, sagt Stadtchef Ludwig. Als Voraussetzung muss noch die Baustraße eingerichtet werden. Dazu erfolge bald die Submission. Ludwig rechnet mit dem Startschuss im kommenden Jahr. Der Bauantrag für die neue Kita wurde vor Kurzem eingereicht und liegt derzeit zur Prüfung bei der Kreisverwaltung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region