Bedeutung in Touristenregion wächst - In Singhofen trainierten hessische Feuerwehr und Polizei schwierige Einsätze
Bei Höhenrettung ist Luft nach oben: Wie Feuerwehr und Polizei in Singhofen schwierige Einsätze trainieren
Einen ganzen Tag trainierten die hessische Polizeifliegerstaffel Egelsbach und die Höhenretter der Wiesbadener Feuerwehr vom Singhofener Flugplatz aus den Einsatz in unwegsamem Gelände wie dem Dörsbachtal.
Bernd-Christoph Matern

Die hessische Polizeifliegerstaffel Egelsbach hat einen ganzen Tag lang in Singhofen angehende Winch-Operators ausgebildet. Sie erlernen den Umgang mit einer Seilwinde an Helikoptern, mit denen Höhenretter der Wiesbadener Berufsfeuerwehr Verletzte aus unwegsamem Gelände, das mit Rettungsfahrzeugen nicht erreichbar ist, in Sicherheit bringen. Eine sehr anspruchsvolle Aufgabe, die viel Übung, Erfahrung und Verantwortungsbewusstsein verlangt, wie das Training an der Bäderstraße zeigt.

Lesezeit 4 Minuten

In schwierigem Gelände

Die hessischen Polizei- und Feuerwehrkräfte retteten so etwa während der Flutkatastrophe im Ahrtal 270 Menschen das Leben. Länderübergreifendes Denken und Handeln ist bei ihnen schon lange an der hilfreichen Tagesordnung.

Ressort und Schlagwörter

Rhein-Lahn-Zeitung

Top-News aus der Region