Im Juni hatte die Stadt Nastätten gleich mit mehreren Fällen von Vandalismus zu tun: Unter anderem ist eine Bank am Mühlbach zerstört worden. Damit sich niemand verletzt, hat der Bauhof sie bereits abgebaut. Stadt Nastätten
Nastätten. Eine Serie von Vandalismus ist über Nastätten hereingebrochen: Im April fing es mit Schmierereien in der öffentlichen Toilette am Marktplatz an, wie die Stadtverwaltung berichtet. Der gekachelte Innenraum habe mühsam gereinigt werden müssen. Kurze Zeit später wurde eine Bank auf dem Wanderparkplatz Schwall zerstört, und Straßen- und Hinweisschilder wurden beschmiert. Zwischen Mitte und Ende Juni sind nun weitere Fälle von Sachbeschädigung dazugekommen, welche die Stadt Nastätten zur Anzeige gebracht hat.
Lesezeit 2 Minuten
Ob die Blaufärberstadt bereits in der Vergangenheit Probleme mit Vandalismus hatte? „In dieser Intensität und Häufigkeit ist mir das nicht bewusst“, sagt Stadtbürgermeister Marco Ludwig im Gespräch mit unserer Zeitung. Er schätzt den insgesamt entstandenen Sachschaden auf mehr als 10.