Bundesstelle prüft aktuell den Fahrweg und die "betrieblichen Handlungen" - Labonte kritisch: Bahnunglück in Lahnstein: Suche nach der Ursache dauert weiter an
Bundesstelle prüft aktuell den Fahrweg und die "betrieblichen Handlungen" - Labonte kritisch
Bahnunglück in Lahnstein: Suche nach der Ursache dauert weiter an
Nach der Entgleisung eines Güterzuges in Niederlahnstein und dem Austausch von Boden bohrten Arbeiter im nächsten Schritt an der Unfallstelle einen Kontrollbrunnen. So soll festgestellt werden, ob Diesel bis zum Grundwasser hinabsickert. Foto: Frey dpa
Lahnstein. Fast wäre es am 21. Dezember zu einer Sondersitzung des Lahnsteiner Stadtrats gekommen, denn der muss die Errichtung einer dauerhaften Grundwasserreinigungsanlage im Stadtgebiet durch die Bahn absegnen: Die Anlage ist Kernpunkt der weiteren Sanierungsschritte am Niederlahnsteiner Bahnhof, wo vor einem Vierteljahr ein Güterzug entgleiste und dabei Tausende Liter Dieselkraftstoff verlor. Doch wegen dem aktuellen Infektionsgeschehen der Covid-19-Pandemie hat der Ältestenrat eine weitere Präsenzsitzung des Rates als nicht durchführbar angesehen.
Stattdessen wird der Stadtrat nunmehr eine Abstimmung im „Umlaufverfahren“, also schriftlich, durchführen. Das Ergebnis dürfte eindeutig ausfallen, schließlich drängt die Politik auf eine umfassende Sanierung des Erdreichs, in dem laut Gutachten noch bis zu 90.