Klasse 6c der Realschule Plus Bad Ems-Nassau lässt im Kurpark die Puppen sprechen
Bad Emser Schüler sagen's laut: Welterbe ist eine Sensation
Wer in den vergangenen Tagen durch den Bad Emser Kurpark gestreift ist, der könnte sie entdeckt haben: die sprechenden Puppen auf der Welterbebank. Lehrerin Heike Zanger und ihre 6c haben mit einer kleinen Inszenierung Werbung für Bad Ems und das Welterbewochenende gemacht. Die Spaziergänger belohnten die Kinder mit warmherzigem Applaus.
Michaela Cetto. Heike Zanger

Bad Ems. „Sensation! Bad Ems ist Welterbe!“ Ja, manche Sachen müssen einfach mal laut gesagt werden. Das dachten sich auch Schülerinnen und Schüler der Realschule Plus Bad Ems-Nassau und ließen die Zirkus-Sensationsmusik durch den Kurpark schallen.

Im Gepäck der kreativen Schülergruppe: drei Handpuppen und die Welterbebank. Was das nun wieder ist? Auf den ersten Blick eine schlichte Holzsitzbank, auf deren Lehne in bunten Lettern das Wort „Welterbe“ steht. Doch diese Bank hat Geschichte – zugegeben, im Vergleich zu der langen Geschichte der Kurstadt eine recht junge, aber immerhin: 2017, als das Wissen um die Bemühungen der Stadt, Welterbe zu werden, so ganz langsam in das Bewusstsein der ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region