Hohe-Lay-Straße: Belastung der Bürger sinkt durch höheren Stadtanteil - Neuer Vertrag mit Eigenbetrieben der VG soll auch mit allen anderen Ortsgemeinden abgeschlossen werden: Ausbaubeiträge in Nassau: Stadt und Werke entlasten Anlieger
Hohe-Lay-Straße: Belastung der Bürger sinkt durch höheren Stadtanteil - Neuer Vertrag mit Eigenbetrieben der VG soll auch mit allen anderen Ortsgemeinden abgeschlossen werden
Ausbaubeiträge in Nassau: Stadt und Werke entlasten Anlieger
Nicht nur in Nasssau und nicht nur in der Hohe-Lay-Straße beteiligen sich die Werke fortan an den Kosten des Straßenausbaus, wenn dieser im Zuge von Kanal- und Leitungssanierungen vorgenommen wird. Das regelt ein Vertrag, den es in dieser Form in der Alt-VG Nassau nicht gab. Carlo Rosenkranz
Für die Anlieger der Hohe-Lay-Straße gibt es gute Nachrichten. Der Anteil, den sie an den Ausbaukosten zu tragen haben, fällt geringer aus, als bisher erwartet. Auch die Gesamtkosten, die von Eigentümern und Stadt getragen werden müssen, dürften gegenüber der bisherigen Annahme sinken.
Lesezeit 4 Minuten
Möglich macht es ein neuer Vertrag, der regelt, inwieweit sich die Werke der Verbandsgemeinde an der Wiederherstellung der Straße beteiligen. Dieser löst eine noch aus den 1980er-Jahren geltende Regelung in der Alt-VG Nassau ab, die eine Beteiligung der Werke offenbar nicht vorsah.