Auftakt zu Limes-live-Reihe im Limeskastell mit kleinem Marschlager trotz Regen vor 60 Gästen: Auftakt zu Limes-live-Reihe in Pohl: Römercohorte gibt Einblick in das Alltagsleben
Auftakt zu Limes-live-Reihe im Limeskastell mit kleinem Marschlager trotz Regen vor 60 Gästen
Auftakt zu Limes-live-Reihe in Pohl: Römercohorte gibt Einblick in das Alltagsleben
Während die Besucher sich mit Schirmen und Jacken schützen, stehen die Legionäre in Sandalen und Kettenhemden im Regen. Karl-Heinz Wolter
Regen, mal mäßig strömend, dann wieder heftiger, hat etwa 400 Menschen, verteilt übers Wochenende, nicht daran gehindert, zum Auftakt von Limes live ins Limeskastell in Pohl zu kommen. Dort erwartete sie das kleine Marschlager der I. Römercohorte Opladen, das den Gästen das Leben der römischen Legionäre am Limes nahebrachte.
Lesezeit 2 Minuten
Die spinnen die Römer? Nein, das taten sie damals nicht, wie die Besucher jetzt erfuhren. Die Rede ist von Interessen, die es damals in starkem Maße gab. Machtdemonstration und Schutz war der Limes von vornherein, und sein Wachpersonal kontrollierte den Grenz- und Warenverkehr, kassierte Zölle und wahrte so überwiegend die römischen Wirtschaftsinteressen.