Entwicklung Untersuchung im Zuge des geplanten Einzelhandelskonzepts in Auftrag gegeben - Fraktionen beteiligen auch Gewerbetreibende
Analyse soll zeigen, ob Nastätten Edeka verkraftet
Die Stadt Nastätten arbeitet derzeit ein Einzelhandelskonzept aus: Neben der Innenstadt sollen die Märkte im Mühlbachbereich zu den sogenannten Versorgungsbereichen gehören. Eine Tragfähigkeitsanalyse soll nun zeigen, ob Stadt und Umland die Ansiedlung eines Edeka-Marktes wirtschaftlich verkraften. Foto: Cordula Sailer
Cordula Sailer

Nastätten. Wie viel großflächigen Einzelhandel verkraften die Stadt Nastätten und ihre Nachbarn? Diese Frage soll eine sogenannte Tragfähigkeitsanalyse beantworten, die die Stadt nun bei einem Kölner Beratungsunternehmen in Auftrag gibt. Das hat der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen.

Lesezeit 2 Minuten
Durch die rund 8000 Euro teure Analyse soll „eine Übersättigung des Marktes verhindert werden“, erklärt der Beigeordnete Marco Ludwig unserer Zeitung. Sie soll beispielsweise zeigen, ob Nastätten und sein Umland wirtschaftlich einen weiteren Vollsortimenter in Sachen Lebensmittel verkraften können.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region