Nastätten
Altes Handwerk lebt wieder auf
Winfried Ott

Nastätten - Mehr als 700 Besucher des Regionalmuseums Nastätten fühlten sich in eine längst vergangene Zeit zurückversetzt: Handwerker und Gaukler, Zauberer und Sänger, Spielleute, Händler, Künstler, Schulmeister und natürlich Blaufärber machten die nunmehr elfte Museumsnacht am Vorabend des Blaufärbermarktes zu einem Erlebnis für Jung und Alt.

Lesezeit 2 Minuten
Nastätten – Mehr als 700 Besucher des Regionalmuseums Nastätten fühlten sich in eine längst vergangene Zeit zurückversetzt: Handwerker und Gaukler, Zauberer und Sänger, Spielleute, Händler, Künstler, Schulmeister und natürlich Blaufärber machten die nunmehr elfte Museumsnacht am Vorabend des Blaufärbermarktes zu einem Erlebnis für Jung und Alt.

Ressort und Schlagwörter

Rhein-Lahn-Zeitung

Top-News aus der Region