46 Jahre währt nun die lebendige Verbindung zwischen den Städten Nassau und Pont-Château
Als Zeichen der Verbundenheit zwischen Nassau und Pont-Château: „Kleines Haus“ macht die Partnerschaft erlebbar
Fahnenschmuck und bunte Erinnerungsstücke führen vor Augen, was die Städte verbindet. Mitglieder des Partnerschaftskreises freuen sich mit Bürgermeister Manuel Liguori (2. von links).
privat

Die Corona-Pandemie hat in den zurückliegenden Monaten vieles auf lokaler und internationaler Ebene auf den Kopf gestellt. So auch das jährliche Treffen der Partnerstädte Nassau und Pont-Château an Pfingsten, das nicht nur im vergangenen Jahr, sondern auch in diesem abgesagt werden musste. Als Zeichen ihrer Verbundenheit gestaltete Stadtbürgermeister Manuel Liguori mit den Mitgliedern aus dem Partnerschaftskreis Nassau die vor dem Nassauer Rathaus aufgestellte Hütte ganz im Zeichen der deutsch französischen städtepartnerschaftlichen Verbundenheit. Benannt haben sie diese Hütte als „Kleines Haus der Partnerschaft“.

Lesezeit 2 Minuten
L’amitié franco-allemande, die deutsch-französische Freundschaft – mühsam wurde sie in beiden Ländern von Menschen aufgebaut, die nach den großen Schrecken des Zweiten Weltkrieges an Versöhnung glaubten und die sich aktiv für die gemeinsame Vision engagierten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region