Mit der RLZ spricht der Vorsitzende des Nastätter Gewerbevereins über die Lage der Geschäfte
Alexander Bayer: Unternehmern mehr zutrauen
Die Nastätter Römerstraße wirkt immer noch verwaist. Seit Montag dürfen Einzelhandelsgeschäfte unter bestimmten Voraussetzungen wieder öffnen. Doch nicht alle Gewerbetreibenden profitieren von den Lockerungen, wie Gewerbevereinsvorsitzender Alexander Bayer beklagt. Foto: Thorsten Stötzer
Thorsten Stötzer

Nastätten. Diese Woche hat Lockerungen für Geschäftstreibende in der Corona-Krise gebracht. Einzelhändler dürfen unter bestimmten Voraussetzungen ihre Läden wieder für Kunden öffnen. Unsere Zeitung hat mit Alexander Bayer, Geschäftsführer des Modehauses Bayer und Vorsitzender des Gewerbevereins Nastätten und Umgebung, darüber gesprochen, wie sich Geschäfte in den vergangenen Wochen über Wasser gehalten haben und welche Folgen der Shutdown für sie hat.

Lesezeit 6 Minuten

Herr Bayer, seit Montag dürfen Einzelhandelsgeschäfte wieder geöffnet haben – wenn ihre Verkaufsfläche nicht größer als 800 Quadratmeter ist. Sind Sie und die Mitglieder des Gewerbevereins erleichtert?

Die Reaktion war durch die Bank weg sehr positiv – bei denen, die öffnen durften.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region