Fahrgestell der Kurwaldbahn muss zum Check-up in die Schweiz: 60-Tonnen-Kran im Einsatz
60-Tonnen-Kran für spektakulären Einsatz: Kurwaldbahn-Kabine schwebt über dem Steilhang
Mit Seilen lenken die Mitarbeiter die schwebende Fahrgastkabine am Gebäude der Bergstation vorbei. Der Arm des Krans ist 50 Meter lang. Foto: Michaela Cetto
Michaela Cetto

Bad Ems. Schon seit der Morgendämmerung schrauben drei Mitarbeiter der Schweizer Fachfirma an einem Waggon der Kurwaldbahn. Ein 60-Tonnen-Kran steht bereit, um erst die Fahrgastkabinen und dann die Fahrgestelle von den Gleisen zu hieven. Es ist eine Premiere seit der Inbetriebnahme 1979 – aber unumgänglich.

Lesezeit 2 Minuten
Bereits am Vortag wurden die Verkleidungen der Kabinen rund um die Fahrgestelle entfernt. Jetzt sichern drei Seile den oberen Teil des Waggons, damit die Mechaniker die Kabine von der Radkonstruktion lösen können. Roland Hofmann, technischer Leiter der Staatsbad Bad Ems GmbH, begleitet die Arbeiten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region