Mittelrheinbrücke Bündnis 90/Die Grünen stellen Antrag auf 24-Stunden-Fährbetrieb - FDP: Keine Zugeständnisse
24-Stunden-Fährbetrieb gefordert: Schelte für Landrat Bröhr im Kreistag Rhein-Lahn
Der Rhein-Lahn-Kreis schließt sich der Forderung des Rhein-Hunsrück-Kreises an, sich für verbesserte Fährverbindungen, im Speziellen für einen 24-stündigen Fährbetrieb in St. Goar - St. Goarshausen einzusetzen. Foto: Andreas Jöckel
aj

Rhein-Lahn. Die Mittelrheinbrücke wird auf sich warten lassen. Selbst wenn, abgesehen vom Streit zwischen Landrat Marlon Bröhr und allen beteiligten Gremien, sofort mit dem Planungsverfahren begonnen werden könnte, würde es mehrere Jahre dauern, bis die Brücke tatsächlich gebaut ist. Bis dahin aber sollte es eine Lösung geben, um beide Rheinseiten zueinander zu bringen. Das hat Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag Rhein-Lahn jetzt dazu bewogen, einen Antrag auf 24-Stunden-Fährbetrieb am Mittelrhein zu stellen, den Fraktionschef Josef Winkler dem Gremium erläuterte.

Lesezeit 2 Minuten
Auch der Rhein-Hunsrück-Kreis hatte bereits im Februar dieses Jahres einen entsprechenden Beschluss gefasst. „Bisher war es üblich, dass in Fragen des Fährbetriebs und des Baus einer Mittelrheinbrücke die beiden betroffenen Kreise partnerschaftlich und somit gemeinsam agieren“, erläuterte Winkler.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region