150 Jahre zentrale Wasserversorgung in Bad Ems: Zum internationalen Tag des Wassers befragte die RLZ den Experten Dr. Ulrich Roth : 150 Jahre zentrale Wasserversorgung in Bad Ems: Wie sicher kommt unser Wasser aus dem Hahn?
150 Jahre zentrale Wasserversorgung in Bad Ems: Zum internationalen Tag des Wassers befragte die RLZ den Experten Dr. Ulrich Roth
150 Jahre zentrale Wasserversorgung in Bad Ems: Wie sicher kommt unser Wasser aus dem Hahn?
Dies ist einer der Laufbrunnen in Bad Ems aus dem Jahr 1839, die aus den Quellen des Westersbachs gespeist wurden. Drei von ursprünglich vier Brunnen stehen als historische Dekoration noch am Kurpark. Sie führen kein Trinkwasser. Dr. Ulrich Roth
Wäsche waschen, Kaffee kochen, duschen, putzen – für sauberes Wasser muss man einfach nur den Hahn aufdrehen. Wie viel Arbeit und Geld hinter dem als so normal empfundenen „Luxus“ steckt, darüber haben die Experten der Verbandsgemeindewerke Bad Ems-Nassau eine Menge zu erzählen. In den kommenden Wochen wird unsere Zeitung gemeinsam mit den Fachleuten dem Mysterium Wasser auf den Grund gehen, denn die zentrale Wasserversorgung in Bad Ems feiert 150-jähriges Jubiläum.
Lesezeit 5 Minuten
Am heutigen 22. März, dem internationalen Tag des Wassers, beginnen wir mit einem Interview mit dem Wasserexperten Dr. Ulrich Roth aus Bad Ems, der seit 30 Jahren deutschlandweit als Gutachter für die Wasserversorgung arbeitet.
Der heutige internationale Tag des Wassers nimmt das Grundwasser in den Fokus.