Wiederaufforstung im vom Klimawandel stark betroffenen Stadtwald Lahnstein - 12 000 junge Bäume aus Spenden finanziert
12.000 Bäume gepflanzt: Wiederaufforstung im vom Klimawandel stark betroffenen Stadtwald Lahnstein gestartet
Rund 40 Erwachsene und Kinder nahmen an der Pflanzaktion teil, darunter auch Forstamtsleiter Andreas Nick (links) und Stefan Mross (6. von links). Fotos: Karin Kring
Karin Kring

Ein unscheinbares Bündel mit braunem Wurzelwerk ist ein Hoffnungsträger: 50 junge Eichensprösslinge aus denen einmal stattliche Bäume werden können. Rund 12.000 dieser kleinen Gewächse wurden jetzt im Lahnsteiner Stadtwald von Familien mit Kindern und bereits einen Tag zuvor zusammen mit Schulen gepflanzt.

Lesezeit 2 Minuten
Die Stadt und das Forstamt Lahnstein setzten damit eine Wiederaufforstungsaktion in der Gemarkung „Oberhorst“ nahe Becheln fort, die bereits im Herbst begonnen wurde und durch Spenden finanziert wurde. Initiator war der Lahnsteiner Stefan Mross, gemeinsam mit Willi Bausch-Weis, der dazu aufgerufen hatte, um Teile des vom Klimawandel stark betroffenen Stadtwaldes wieder aufzuforsten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region