Ein paar Meter vor der Stelle, an der Dieter Böhres, Präsident des Lions-Clubs Rheingoldstraße, steht, soll eine Sitzbank platziert werden, die die Hilfsorganisation zu ihrem 50. Geburtstag sponsort, damit sich Wanderer und Einheimische der Rheingoldstraße wieder bewusster werden. Foto: Monika Pradelok Monika Pradelok
Mittelrhein. Ein rundes Bestehen ist immer ein Grund zur Freude. So auch für den Lions-Club (LC) Rheingoldstraße, der in diesem Jahr sein 50-Jähriges feiert. Hierzu erklärt LC-Präsident Dieter Böhres: „Der Lions-Club Rheingoldstraße ist zwar als Flächenclub der Region Mittelrhein mit den Städten Bacharach, Oberwesel, St. Goar, Boppard und Emmelshausen am 29. April 1972 gegründet. Doch der offizielle Eintrag in die Charta erfolgte am 11. November.“ Deshalb wollen die Verantwortlichen bis zum Ende des Jahres mit mehreren Aktionen den Geburtstag ihres Clubs feiern.
Lesezeit 3 Minuten
„Aktuell zählen wir 40 Mitglieder“, erzählt Böhres. Davon seien sechs der Mitstreiter Frauen. Dabei wurde der Lions-Club International im Jahr 1917 ins Leben gerufen – und zwar als reine Männerinstitution. Da dies aber nicht mehr zeitgemäß ist, habe der LC Rheingoldstraße 2016 seine Satzung geändert, so Böhres, und Frauen aufgenommen.