Cantus Castellum beendet Zwangspause durch Corona und bringt anspruchsvolles Chorwerk zu Gehör: Zu Brahms’ Todestag: Kastellauner Vokalensemble präsentiert „Deutsches Requiem“
Cantus Castellum beendet Zwangspause durch Corona und bringt anspruchsvolles Chorwerk zu Gehör
Zu Brahms’ Todestag: Kastellauner Vokalensemble präsentiert „Deutsches Requiem“
Endlich wieder gemeinsam auf der Bühne stehen, das können die Sänger des Ensembles Cantus Castellum nach zweijähriger Zwangspause am kommenden Wochenende in St. Goar. Eine Woche später sind sie zudem in Kastellaun zu hören – mit einer anderen Fassung des Brahmsschen Chorwerks. Foto: Cantus Castellum Cantus Castellum
Kastellaun. Cantus Castellum beendet Zwangspause durch Corona und bringt am Samstag, 9. April, um 19 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Kastellaun anspruchsvolles Chorwerk zu Gehör.
Lesezeit 3 Minuten
Vor mehr als 150 Jahren wurde es uraufgeführt, das Werk „Ein Deutsches Requiem“ von Johannes Brahms. Es sollte dem jungen Komponisten zum Durchbruch verhelfen, so groß war die Begeisterung des Publikums. Seither hat es an Popularität nicht eingebüßt, und es gehört zum festen Repertoire vieler Chöre.