Anlage in Rheinböllen entsteht nahe Rathaus - Auch Planungen in Kirchberg begonnen
Wohnen ohne Barriere wird möglich – 29 Einheiten geplant
Beim Spatenstich in Rheinböllen fehlten fast genügend Spaten, denn viele waren gekommen, um den Baubeginn der neuen Wohnanlage zu feiern, darunter der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Rhein-Hunsrück, Klaus Wende (rechts), Arno Imig (2. von rechts) als Landesbeauftragter für die Verbandsgemeinde Rheinböllen und Stadtbürgermeisterin Bernadette Oberthür (5. von rechts).
Werner Dupuis

Rheinböllen/Kirchberg. Barrierefreies Wohnen für Jung und Alt und das mitten im Zentrum von Rheinböllen, das wird schon bald möglich sein.

Lesezeit 2 Minuten
Denn nach langer Planung erfolgte nun der obligatorische Spatenstich auf dem Schotterplatz in der Marktstraße. Dort, wo Apotheken, Ärzte und Geschäfte fußläufig zu erreichen sind, sollen sich zukünftig alle Generationen unter zwei Dächern wohlfühlen können.

Top-News aus der Region