Büchenbeuren/Stipshausen

Wo „Hunsrück hilft“ überall unterstützt: Nach Brandopfern engagiert sich Verein für Menschen im Ahrtal

Im Juli verlor eine vierköpfige Familie aus Stipshausen nach einem Wohnhausbrand ihr gesamtes Hab und Gut. Auch der noch junge Verein „Hunsrück hilft“ mit Sitz in Büchenbeuren gehörte schnell zu den Unterstützern. Er kümmert sich aber auch um andere Hilfsprojekte.

Lesezeit: 2 Minuten
Der Vorstand von „Hunsrück hilft“ (von links: Gudrun Ströher, Joshua Konrath und Hendrik Gölzer) freut sich, der Familie van Beylen (Mitte) mit Unterstützung zahlreicher Spender helfen zu können. Foto: Peter Klingel
Der Vorstand von „Hunsrück hilft“ (von links: Gudrun Ströher, Joshua Konrath und Hendrik Gölzer) freut sich, der Familie van Beylen (Mitte) mit Unterstützung zahlreicher Spender helfen zu können.
Foto: Peter Klingel

In Stipshausen war schnell klar, dass das Haus durch den Brand sowie das kontaminierte Löschwasser unbewohnbar geworden war. Auch die persönlichen Gegenstände der Familie, Möbel, Bilder und auch die Spielzeuge der Kinder waren vollständig zerstört. Schnell wurde vielfältige Unterstützung angeboten. Nachdem die Eltern van Beylen und ihre beiden Kinder zunächst in einer Notunterkunft in Stipshausen ein Dach über dem Kopf zur Verfügung gestellt bekommen hatten, wurde ihnen in Rhaunen ein komplettes Wohnhaus überlassen. Das Haus war jedoch stark renovierungsbedürftig, beispielsweise funktionierte die Heizung nicht.

Da wurde der Verein „Hunsrück hilft“ auf das Schicksal der Familie aufmerksam. Im Rahmen einer Soforthilfe unterstützte er die Familie mit einem 500 Euro Gutschein eines regionalen Baumarktes. Außerdem ermöglichte der Verein den Eltern und ihren Kindern, gemeinsam einen schönen und entspannten Tag in einem Hunsrücker Tierpark zu verbringen.

Hilfe für Brandopfer im Wert von mehreren Tausend Euro

Gleichzeitig startete der Verein einen Spendenaufruf und bat um Unterstützung. Dabei wurde gezielt auch nach Sachspenden gefragt. „Die Hilfsbereitschaft war enorm“, berichtete der Verein. Insgesamt seien fast 7000 Euro Spendengelder auf das Vereinskonto zur Unterstützung der Familie eingegangen. So konnten innerhalb weniger Wochen eine Vielzahl Möbel, Spielzeuge und weitere Dinge des täglichen Lebens der Familie übergeben werden. Neben einem neuen Holzpelletofen gab es eine Palette mit Pellets für den Winter, sowie ein weiterer Gutschein eines regionalen Baumarktes, eine neue Waschmaschine sowie eine neue Gefriertruhe.

Die Familie von Beylen, so teilte der Verein mit, möchte sich bei allen Spendern herzlich bedanken. Sie zeigte sich sichtlich gerührt über die große Hilfsbereitschaft von so vielen Menschen, heißt es in der Mitteilung.

Weihnachtstüten für Senioren und Utensilien für Schulen

Ein weiteres Projekt, das der Verein „Hunsrück hilft“ nun angeht, wird gerade vorbereitet. Hierbei geht es um die Unterstützung der Menschen des Ahrtals nach der Flutkatastrophe vor zwei Jahren. Erste Kontakte ins Ahrtal, um den Bedarf zu erheben, wurden bereits geknüpft. Der Verein wird in der Gemeinde Rech Weihnachtstüten an alle Senioren des Ortes verteilen. Diese Weihnachtstüten werden mit Plätzchen, Kuschelsocken, Nüssen, Schokolade und weiteren Kleinigkeiten durch den Verein gefüllt und dann dort verteilt.

Außerdem sollen zwei Schulen unterstützt werden, die derzeit übergangsweise in Containern untergebracht sind. So benötigt die Küchen-AG der Grundschule Dernau einen großen Backofen sowie diversen Back- und Kochutensilien, angefangen von Rührstäben, Kochlöffeln bis hin zu kleinen Küchengeräten. Die zweite Schule ist die Realschule Ahrtalschule in Altenahr. Hier besteht der Bedarf eines Gartenhäuschens, um Geräte und entsprechende Utensilien einer Garten-AG sicher und witterungsgeschützt lagern zu können.

Ziel des Vereins ist es, das Ahrtal-Projekt noch vor Weihnachten abschließen und die Hilfsgüter an die jeweiligen Schulen übergeben zu können. Aber auch zur Unterstützung dieser drei beschriebenen Hilfsprojekte ist der Verein auf Spendengelder angewiesen.

Wer den Verein und seine Hilfsprojekte im Ahrtal unterstützen möchte, kann das unter folgender Bankverbindung tun: „Hunsrück hilft“, IBAN DE92 5606 1472 0002 1123 64, Stichwort: „Ahrtal“, oder per PayPal unter www.paypal.me/hunsrueckhilftev