ift Freizeit- und Tourismusberatung befragte mehr als 1127 Personen - Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz stellt Ergebnisse der Studie vor : Wird die BUGA das Image des Mittelrheintals verbessern? Über 1100 Personen für Studie befragt
ift Freizeit- und Tourismusberatung befragte mehr als 1127 Personen - Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz stellt Ergebnisse der Studie vor
Wird die BUGA das Image des Mittelrheintals verbessern? Über 1100 Personen für Studie befragt
Die Burg Pfalzgrafenstein bei Kaub mit der Burg Gutenfels im Hintergrund ist eines der Highlights im Mittelrheintal. Foto: EA Rheinland-Pfalz/Piel ------
Mittelrhein. Das Obere Mittelrheintal hat noch Potenzial bei der Vermarktung als Urlaubsziel. Das zeigt eine repräsentative Analyse der ift Freizeit- und Tourismusberatung im Auftrag der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz: Weniger als eine Autostunde entfernt geht der Bekanntheitsgrad massiv zurück. Das Image ist teilweise angestaubt.
Lesezeit 3 Minuten
Aber für 67 Prozent der Befragten wird ein Besuch durch die Innovationen der BUGA 2029 voraussichtlich interessanter.
Die Ergebnisse im Detail:
Bei der Frage nach der Bekanntheit des Oberen Mittelrheintals geben zwar insgesamt zwei Drittel der Befragten an, die Region zu kennen, auch wenn sie eventuell noch gar nicht dort waren.