Soonwald
Windräder: Naturschützer ziehen Klage zurück
Wie hier bei Argenthal springen die Windräder im Soonwald dem Betrachter förmlich ins Auge. Zu den acht Anlagen auf Rhein-Hunsrücker Seite gesellen sich noch etliche weitere Riesen auf der Bad Kreuzna
Werner Dupuis

Soonwald - Zum Schutz der Fledermäuse werden die acht Windräder im Sonnwald von April bis Oktober unter bestimmten klimatischen Bedingungen nachts abgeschaltet. Darauf haben sich der Naturschutzbund (Nabu) und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) mit dem Windkraftbetreiber Juwi außergerichtlich geeinigt.

Soonwald – Zum Schutz der Fledermäuse werden die acht Windräder im Sonnwald von April bis Oktober unter bestimmten klimatischen Bedingungen nachts abgeschaltet. Darauf haben sich der Naturschutzbund (Nabu) und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) mit dem Windkraftbetreiber Juwi außergerichtlich geeinigt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region