Rhein-Hunsrück-Zeitung
Windkraft lässt die Polizei rotieren
Ob es regnet oder schneit: Montags bis donnerstags begleitet die Polizei täglich bis zu 34 Schwertransporte, die mit Baumaterial für Windräder beladen sind, zu ihren Bestimmungsorten im Rhein-Hunsrück-Kreis. Solche Einsätze haben in den vergangenen zehn Jahren deutlich zugenommen. Unsere Zeitung war in der Nacht zum Mittwoch auch dabei...
Werner Dupuis

Rhein-Hunsrück - Im Rhein-Hunsrück-Kreis drehen sich derzeit 118 Windräder. Tendenz steigend. Immer mehr Anlagen werden geplant, genehmigt und gebaut. Sie sollen Geld in die klammen Kassen der kleinen und großen Kommunen unserer Heimat wehen. Damit ein Windrad überhaupt errichtet werden kann, muss tonnenschweres Baumaterial seinen Bestimmungsort erreichen – und zwar in Begleitung der Polizei.

Lesezeit 3 Minuten
Rhein-Hunsrück – Im Rhein-Hunsrück-Kreis drehen sich derzeit 118 Windräder. Tendenz steigend. Immer mehr Anlagen werden geplant, genehmigt und gebaut. Sie sollen Geld in die klammen Kassen der kleinen und großen Kommunen unserer Heimat wehen. Damit ein Windrad überhaupt errichtet werden kann, muss tonnenschweres Baumaterial seinen Bestimmungsort erreichen – und zwar in Begleitung der Polizei.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region