Ehrenamtliche Helfer in der Flüchtlingsarbeit zwischen Herzbluteinsatz und Grenzerfahrung
Willkommen im Café Friends! Ehrenamtler im Simmerner Flüchtlingstreff zwischen Herzbluteinsatz und Grenzerfahrung
Im Café Friends in Simmern wird geplaudert, gelernt und gelacht. Das gute Miteinander ist das große Verdienst der ehrenamtlichen Helfer, die den Migranten mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Dagmar Stadtfeld

Ankommen, Freunde und Hilfe finden: Seit 2016 sind im Begegnungscafé Friends in Simmern ehrenamtliche Helfer in der Flüchtlingshilfe tätig. An fünf Tagen in der Woche kümmern sie sich um die Bedürfnisse der Menschen. Dabei geht es um den sozialen Austausch und den Kontakt miteinander, aber auch um die Hilfe bei Anträgen und Formularen. Sprachkurse werden angeboten und auch Beratungen für Jobs oder Praktika durchgeführt.

Lesezeit 4 Minuten
Entstanden ist die Idee im Rahmen der großen Flüchtlingswelle 2015. Damals hat wohl auch die Verbandsgemeinde Simmern erkannt, dass etwas für die Menschen getan werden muss. So hat der Beirat für Migration und Integration das Projekt ins Leben gerufen.

Top-News aus der Region