Neun Asylbewerber nehmen ihre Abschlusszeugnisse entgegen - Dank gilt auch den Steuerzahlern
Wille und Fleiß brachten Geflüchtete ans Ziel – Schulabschluss in der Tasche
Glücklich und zufrieden nahmen die erfolgreichen Absolventen des Projekts „Abschluss in Verbindung mit beruflicher Orientierung für Flüchtlinge ab 18 Jahren“ ihre Zeugnisse in der Kreisverwaltung entgegen.
Charlotte Krämer-Schick

Rhein-Hunsrück. Endlich geschafft, mögen einige der neun Asylbewerber am Mittwochnachmittag erleichtert gedacht haben. Denn nach einem knappen Jahr harter Arbeit und viel Fleiß konnten sie in einer Feierstunde im Sitzungssaal der Kreisverwaltung die Zeugnisse für ihren bestandenen Hauptschulabschluss in Empfang nehmen.

Lesezeit 2 Minuten
Erstmals waren auch zwei Absolventinnen mit von der Partie bei dem Projekt mit dem sperrigen Namen „Abschluss in Verbindung mit beruflicher Orientierung für Flüchtlinge ab 18 Jahren“, kurz ABO. Sie sind der zweite Jahrgang, der am Morgen in der Schulbank gebüffelt, und am Nachmittag in den Werkstätten des Evangelischen Bildungszentrums Schmiedel (EBZ) nahe Ohlweiler geschraubt, gehämmert oder geschweißt haben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region