Plus
Hunsrück

Will Deutsche Bahn sich aus der Pflicht stehlen? Erneute Ausschreibung zu Hunsrückquerbahn nicht erfolgt

Gestrüpp versteckt ein Andreaskreuz – ein Bild mit Symbolcharakter, dass das ganze Desaster um die Hunsrückquerbahn zeigt.
Gestrüpp versteckt ein Andreaskreuz – ein Bild mit Symbolcharakter, dass das ganze Desaster um die Hunsrückquerbahn zeigt. Foto: Werner Dupuis

Die Deutsche Bahn ist gerichtlich verpflichtet, die Hunsrückquerbahn instandzusetzen. Nun steht bei Branchenkennern die Befürchtung im Raum, die Deutsche Bahn könnte dem nicht nachkommen und der Konzern spiele auf Zeit.

Lesezeit: 5 Minuten
Der Verein IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald hat fristgerecht Trassen auf der Hunsrückquerbahn für das Fahrplanjahr 2025 beim Infrastrukturbetreiber (EIU), der DB InfraGO AG (vormals DB Netz), bestellt. Dahinter steckt in erster Linie die Befürchtung, die Bahn könne der gerichtlichen Anordnung nicht nachkommen, die Strecke wieder fahrtüchtig zu machen. Man befürchtet, die ...