In Laubach schließt sich ein kleiner "Flüchtling"großen Mitbewohnern an
Wildes Schaf findet Freunde: In Laubach schließt sich ein kleiner „Flüchtling“ großen Kühen an
Mahlzeiten sind im Familienleben immer von besonderer Bedeutung. So stehen auch die vier Charolais-Rinder und das kleine Schaf einträchtig zusammen und grasen auf der Laubacher Gemarkung.
Volker Boch

Laubach. Als das erste Licht am Ortsrand von Laubach durch die Wolken bricht, heben sich die weißen Flecken immer deutlicher vom dichten Wald ab. Am frühen Morgen sind die vier Kühe auf der Weide von Helma Schneider die Ersten, die auf dem Spazierweg ins Auge fallen. Doch da ist noch etwas Dunkles inmitten der kleinen Kuhherde, die wenige Meter vom Waldrand entfernt grast und munter kaut. Ein Schaf. Es liegt mittendrin im weißen Quartett und fühlt sich offensichtlich wohl in seiner Gesellschaft.

Lesezeit 2 Minuten
Die Geschichte des Schafes führt zurück ins Jahr 2019. Damals, im Herbst, wollte der Laubacher Landwirt Oliver Müller mehrere Kamerunschafe verkaufen. Doch als es an das Verladen der Tiere ging, büxte eines davon aus. Das flinke Tier lebte weiter im Umfeld seiner früheren Wiese und flüchtete, sobald sich Menschen näherten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region