2018 lähmte Niedrigwasser die Binnenschifffahrt - Für die Erholung des Güterumschlags im vergangenen Jahr gibt es mehrere Gründe
Wieder mehr Fracht auf Rhein – Güterumschlag stark gestiegen
Ein Frachtschiff auf dem Rhein in Höhe Hirzenach – im Jahr 2019 transportierten Binnenschiffe wie dieses wieder mehr Güter über den Mittelrhein, wie die aktuellen Zahlen aus der Hafenstatistik belegen.
Thomas Torkler

Mittelrhein. Im Dürresommer 2018 hatte das Niedrigwasser im Rhein teils alarmierende Ausmaße angenommen – mit drastischen Folgen für die Binnenschifffahrt. Im vergangenen Jahr hat sich der Frachttransport auf der Wasserstraße aber wieder deutlich erholt.

Lesezeit 4 Minuten
Indiz: Der Güterumschlag in den rheinland-pfälzischen Häfen ist zwischen Januar und September 2019 im Vergleich mit dem Vorjahr stark gestiegen. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems meldeten die Schiffs- beziehungsweise Frachtführer in den ersten neun Monaten des Jahres einen Güterumschlag von 17,7 Millionen Tonnen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region