">
Emmelshausen
Wie aus Korn Brot wird: Agrarhistorisches Museum macht Schule

32 Jungen und Mädchen der beiden dritten Klassen der Grundschule Beltheim mit ihrer Klassenlehrerin Daniela Roselt (rechts) vertiefen im Agrarhistorischen Museum Emmelshausen den Lehrstoff "Vom Korn zum Brot". Bei Museumsleiter Manfred Adams sind sie an der richtigen Adresse. Foto: Wolfgang  Wendling

wolfgang wendling

Emmelshausen. Wie aus Korn Brot wird, lernen die Kinder in der Grundschule. Wenn sie den Lehrstoff noch vertiefen wollen, lohnt sich ein Besuch des Agrarhistorischen Museums in Emmelshausen. Hier wird das Landleben früherer Zeiten lebendig

Lesezeit 3 Minuten
Von unserem Redakteur Wolfgang Wendling Im Emmelshausener Museum können die Jungen und Mädchen den Werdegang vom Korn zum Brot, also die einzelnen Schritte von der Aussaat, über Getreideernte und Dreschen bis hin zur Kunst des Brotbackens anschaulich nachvollziehen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region