Bei Wertholzsubmission auf dem Wertholzplatz Boppard wurden 700 besondere Holzstämme versteigert: Wertholzplatz Boppard: Prächtige Eiche aus Norath bringt 2300 Euro ein
Bei Wertholzsubmission auf dem Wertholzplatz Boppard wurden 700 besondere Holzstämme versteigert
Wertholzplatz Boppard: Prächtige Eiche aus Norath bringt 2300 Euro ein
Ortstermin auf dem Wertholzplatz mit dem wertvollsten Stamm: Arno Morschhäuser (Ortsbürgermeister Norath, von links), dahinter Alexander Wehr (Ortsbürgermeister Hungenroth), Forstinspektoranwärter Robin Feldmann, Waldquiz-Sieger Axel Jentsch, Forstwirt Joachim Maus und Revierförster Steffen Fromm. Das Foto ist noch vor den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie entstanden. Foto: Suzanne Breitbach Suzanne Breitbach
Bei der Wertholzsubmission auf dem Wertholzplatz Boppard haben 700 Holzstämme aus dem gesamten nördlichen Rheinland-Pfalz per Höchstgebot ihre Käufer gefunden. 15 Forstämter haben 1000 Festmeter Laubholz meistbietend angeboten.
Lesezeit 1 Minute
Die Eiche machte 98 Prozent des Angebots aus. 33 Firmen aus den Verwertungsbereichen Furnier, Fass- und Schneideholz, Holzhandel und Schreinerhandwerk hatten ihre Angebote abgegeben. Neun Firmen kamen aus dem Ausland, fünf davon aus Frankreich.
Der teuerste Stamm im Forstamt Boppard war eine Eiche aus dem Gemeindewald Norath und erzielte einen stolzen Gesamtpreis von 2300 Euro.