St. Goar
Welterbe: Tagung bringt Licht und Schatten zutage
Treffen mit Uwe: Die von Künstler Michael Apitz entworfene kleine Smaragdeidechse steht als Hingucker für das Welterbe Mittelrheintal und als Symbol für eine nachhaltig zu gestaltende Zukunft des Welterbes. Darüber sprachen bei der Fachtagung auf der Burg Rheinfels verschiedene Experten. Foto: Volker Boch

St. Goar. Die Zukunft des Welterbes Oberes Mittelrheintal stand bei einer Fachtagung in St. Goar zur Diskussion. Unter dem Titel „Lebendiges Welterbe“ ging es um die Möglichkeiten und Herausforderungen, denen sich das Mittelrheintal gegenüber sieht.

Lesezeit 4 Minuten
„Es nützt nichts, wenn wir hier in Schönheit sterben“, nannte der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz (SPD) bei der Tagung im Hotel Schloss Rheinfels in St. Goar einen der zentralen Schwerpunkte, um den es in den kommenden Jahren gehen wird und muss.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region