Mittelrhein
Welterbe meldet Land unter
Es hat nicht lange gedauert, bis das Campingplatzgebäude im Bopparder Hamm von den Fluten heimgesucht worden ist.
Suzanne Breitbach

Mittelrhein. Der Rhein macht sich breit und überflutet Straßen, Wege und Unterführungen. Zwei Fähren fahren nicht mehr

Dauereinsatz für die Menschen am Mittelrhein, die örtlichen Bauhöfe, Feuerwehr und Polizei. Am Wochenende stellte sich schnell heraus, dass die Pegel schneller stiegen, als zunächst angenommen. Der Rhein trat über die Ufer, die Menschen räumten ihre ebenerdig gelegenen Wohnungen leer und sicherten Geschäftsräume gegen die Fluten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region