Welterbe Im Pfarrwingert der Martinskirche lebt der Unesco-Gedanke
Weinberg in Oberwesel angelegt: Realschüler führen Unesco-Projekt fort

Noch sind die Rebstöcke winzig, die die Schüler der Realschule plus in Oberwesel am Fuße der Martinskirche pflanzen. Doch in wenigen Jahren wird hier der erste Wein gelesen.

Mira Müller

Oberwesel. Wo vor zwei Jahren noch mannshohe Brombeerbüsche wuchsen, entsteht nun in Oberwesel unterhalb der Martinskirche ein neuer Wingert. Schüler der Realschule plus Oberwesel führen damit ein Projekt fort, das 2015 bei einem internationalen Jugendworkcamp im Rahmen des Unesco Young Experts Forums und in Kooperation und mit der finanziellen Unterstützung der Winzer der Mittelrhein Riesling Charta angestoßen wurde.

Lesezeit 2 Minuten
Rund 30 junge Menschen aus verschiedenen Nationen entbuschten die Fläche in einem Arbeitseinsatz, die Pfarrgemeinschaft Oberwesel, auf deren Gelände der Wingert entsteht, terrassierte den Hang, und im vergangenen Jahr wurden bereits die Drahtrahmen angelegt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region