Jungwinzer laden in die einzigartige Welterbe-Weinbergslage ein - Freude über guten Zuspruch und stabile Witterung: Wein & Wandern: Oberweseler Oelsberg bereitet pures Vergnügen
Jungwinzer laden in die einzigartige Welterbe-Weinbergslage ein - Freude über guten Zuspruch und stabile Witterung
Anstoßen auf den Oelsberg – und aufs gemeinsame Engagement der Jungwinzer. Volker Boch
Oberwesel. Auf ein gelungenes „Teamwork“ konnten die Oberweseler Jungwinzer am Sonntag anstoßen. Die dritte Auflage der Wein-Genuss-Wander-Veranstaltung „Oelsberg pur“ fand nicht nur guten Anklang bei vielen Gästen, sondern hatte auch hinsichtlich der Witterung Glück. Der Himmel über dem eindrucksvollen Steilhang war bedeckt, aber es blieb bei Temperaturen um 25 Grad und leichtem Wind durchgängig trocken.
Lesezeit 1 Minute
Vor allem ließ sich die junge Oberweseler Zusammenarbeit gut schmecken. Dies zeigte sich an den fünf Ständen der Jungwinzer Lea und Anna vom Weingut Johannes Hoffmann, Matthias vom Weingut Goswin Lambrich, Anna vom Weingut Christof Persch, Maximilian vom Weingut Albert Lambrich und Wilhelm vom Weingut Winfried Persch sowie an den vier Verpflegungsstellen, die kleinere und größere Möglichkeiten zur Stärkung anboten.