Wasserwirtschaftliche Maßnahmen wurden in 2019 gefördert : Wasserwirtschaftliche Maßnahmen: 1,2 Millionen Euro flossen in den Rhein-Hunsrück-Kreis
Wasserwirtschaftliche Maßnahmen wurden in 2019 gefördert
Wasserwirtschaftliche Maßnahmen: 1,2 Millionen Euro flossen in den Rhein-Hunsrück-Kreis
Die Renaturierung des Simmerbachs in der Ortslage Gemünden war eines der Projekte im Kreis im vergangenen Jahr, die durch das Ministerium finanziell gefördert wurden. Foto: Werner Dupuis Werner Dupuis
Rhein-Hunsrück. Im vergangenen Jahr 2019 sind im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Fördermittel in Höhe von rund 1,2 Millionen Euro für wasserwirtschaftliche Maßnahmen im Rhein-Hunsrück-Kreis durch die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord ausgezahlt worden. Gefördert wurden unter anderem die Sanierung von Trinkwasserbehältern, der Bau des Regenrückhaltebeckens „Sauerbornsbächelchen“ sowie die Renaturierung des Simmerbaches in der Ortslage Gemünden.
Lesezeit 1 Minute
„Als Obere Wasserbehörde hat die SGD Nord die wasserwirtschaftlichen Maßnahmen im Landkreis Rhein-Hunsrück fachlich begleitet. Dazu zählt sowohl die technische Beratung als auch die finanzielle Abwicklung der Förderung von Wasserversorgungsanlagen im Bereich des Zweckverbandes RheinHunsrück Wasser,“ erläutert der Präsident der SGD Nord, Ulrich Kleemann.