Stadtumbau In zwei Tagen präsentieren Koblenzer Studenten ihre Ergebnisse
Was soll nur aus dem Emmelshausener Marktplatz werden?
Ein unattraktiver Parkplatz ist der Emmelshausener Marktplatz. Nur donnerstags, am Markttag, macht der Platz seinem Namen alle Ehre. Aber der Marktplatz soll eine Zierde im neuen östlichen Zentrum von Emmelshausen werden. Wie er gestaltet wird, steht noch nicht fest. Foto: Wolfgang Wendling
wolfgang wendlin

Emmelshausen. In wenigen Tagen wissen die Emmelshausener Kommunalpolitiker, wie sich angehende Landschaftsarchitekten und Städtebauexperten einen lebendigen Marktplatz in einer prosperierenden Kleinstadt vorstellen. Was den 18 Master-Studenten des Fachbereichs Bauen-Kunst-Werkstoffe der Hochschule Koblenz, betreut von ihren Professorinnen Henrike Specht und Ulrike Kirchner, in ihrer Semesterarbeit zur Marktplatzgestaltung alles einfällt, weiß bis jetzt noch niemand. Am Donnerstag, 2. August, werden alle schlauer sein. Dann liegen die neun Arbeiten – je zwei Studenten haben ein Konzept erarbeitet – vor.

Lesezeit 1 Minute
Kommunalpolitiker und Verwaltung erwarten sich von den Nachwuchswissenschaftlern Aufschluss über die künftige Gestaltung des zentralen Areals im 3,2 Hektar großen Stadtumbaugebiet. Die städtebauliche Aufwertung des Marktplatzes soll Schlusspunkt des Gesamtvorhabens „Stadtumbau Östliches Zentrum“ sein.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region