Boge in Simmern schließt
Warnstreik der IG Metall: Boge und CompAir in Simmern lahmgelegt
Im Tarifstreit der Metall- und Elektroindustrie bleiben die Arbeitgeber weit hinter den Erwartungen der IG Metall zurück. Mitarbeiter der Firmen CompAir Gardner Denver und Boge Elastmetall in Simmern beteiligten sich an einem Warnstreik, um Druck auf die Arbeitgeber auszuüben. Foto: Werner Dupuis
Werner Dupuis

Simmern. Ein gemeinsamer Warnstreik von Beschäftigen der Firmen CompAir und Boge Elastmetall hat am Dienstag in Simmern stattgefunden. Die Gewerkschaft IG Metall fordert für die Beschäftigten sieben Prozent mehr Geld und 170 Euro im Monat mehr für Auszubildende. Außerdem will sie mehr Arbeitnehmern die Wahlmöglichkeit zwischen freier Zeit und Bezahlung eröffnen.

Der Tarifvertrag soll eine Laufzeit von zwölf Monaten haben, heißt es von der IG Metall. Die Arbeitgeber bieten hingegen bei einer Laufzeit von 27 Monaten eine Entgeltsteigerung um 3,6 Prozent in zwei Stufen. Der erste Bevollmächtigte der IG Metall Bad Kreuznach, Ingo Petzold, bezeichnete dieses Angebot als unzureichend.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region