Der unabhängige und von der SPD unterstützte Kandidat wird gegen die CDU-Bewerberin antreten - Wahl am 9. Oktober: Wahl in der VG Kirchberg: Peter Müller und Kerstin Rudat gehen in die Stichwahl
Der unabhängige und von der SPD unterstützte Kandidat wird gegen die CDU-Bewerberin antreten - Wahl am 9. Oktober
Wahl in der VG Kirchberg: Peter Müller und Kerstin Rudat gehen in die Stichwahl
Die Sieger des Wahlabends in der Verbandsgemeinde Kirchberg stehen fest: Kerstin Rudat und Peter Müller werden in zwei Wochen in die Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters gehen. Foto: Charlotte Krämer-Schick Charlotte Krämer-Schick
Kirchberg. Die Wähler der Verbandsgemeinde (VG) Kirchberg haben entschieden: Peter Müller aus Sohren (unabhängig, unterstützt von der SPD) und Kerstin Rudat (CDU) aus Dillendorf gehen in zwei Wochen in die Stichwahl. Bei einer Wahlbeteiligung von 39,0 Prozent erhielt Müller 1505 und damit 24,5 Prozent der Stimmen, Rudat erlangte 1294 und damit 21,1 Prozent.
Einen regelrechten Wahlkrimi konnten jene erleben, die am Sonntagabend in den Konferenzraum des Kirchberger Rathauses gekommen waren. Gebannt blickten die sieben Kandidaten, ihre Familien und Unterstützer sowie der amtierende Bürgermeister Harald Rosenbaum auf den Bildschirm, auf dem minutenweise die Wahlergebnisse der einzelnen Dörfer aktualisiert wurden.