Gutachten AfD-Landtagsfraktion will am kommenden Dienstag eine neutrale Expertise vorstellen - Klöckner wirbt für Dialog: Vorstoß der AfD: Kommt es in der Brückenfrage zur Lösung?
Gutachten AfD-Landtagsfraktion will am kommenden Dienstag eine neutrale Expertise vorstellen - Klöckner wirbt für Dialog
Vorstoß der AfD: Kommt es in der Brückenfrage zur Lösung?
Was tut sich in der Brückenfrage rund um St. Goar? Falls die Spekulationen in Mainz zutreffen, scheint der vom Rechnungshofpräsidenten Behnke vorgeschlagene Lösungsansatz eines großen Streitpunkts denkbar. Foto: T. Torkler Thomas Torkler
St. Goar/Mainz. In Sachen Mittelrheinbrücke bleibt es spannend, vielleicht wird es am Dienstag kommender Woche sogar erst richtig interessant. Dann will die Landtagsfraktion der AfD mit dem Ergebnis eines Gutachtens an die Öffentlichkeit gehen, das es in sich haben könnte. Es geht um die Frage, wie ein Raumordnungsverfahren gestartet werden kann. Die AfD-Landtagsfraktion hat diese Frage vom wissenschaftlichen Dienst des Landes als neutraler Instanz prüfen lassen.
Bislang schien es so, als würde der Streit um die Brücke vor allem zwischen Landrat Marlon Bröhr sowie dem rheinland-pfälzischen Wirtschaftsminister Volker Wissing ausgetragen, hinter denen sich die jeweiligen Parteien versammelten. Im Parteienstreit waren insbesondere die beiden großen Lager von SPD und CDU aneinander geraten.